
Zweileitungssystem
Ein Zweileitungssystem empfiehlt sich bei einer großen Anzahl von Schmierstellen, mit unterschiedlichem Schmierstoffbedarf, in einem Umkreis von bis zu 120 m je nach Rohrdurchmesser und Umgebungstemperatur und kann somit für die zentrale Schmierstoffversorgung ganzer Produktionen herangezogen werden.
Die Überwachungsmöglichkeiten der Hauptleitung bis hin zur Überwachung einzelner Schmierstellen und die Option die Anlage autark oder fremd gesteuert zu betreiben, stellen eine verlässliche Versorgung der Schmierstellen im Zweileitungssystem sicher. Die Erweiterung des Zweileitungssystems kann durch den Einbau von zusätzlichen Verteilern einfach erfolgen.



Einsatzbereiche eines Zweileitungssystems
– Schwerindustrie
– Zementwerke
– Stahl- und Aluminiumindustrie
– Zellstoff- und Papierindustrie
– Bergbau und Erzaufbereitung
– Kraftwerke


Einsatzbereiche eines Zweileitungssystems
– Schwerindustrie
– Zementwerke
– Stahl- und Aluminiumindustrie
– Zellstoff- und Papierindustrie
– Bergbau und Erzaufbereitung
– Kraftwerke